Anbau Kosten
Ihnen wird der Wohnraum förmlich „zu eng“? Sie haben Zuwachs bekommen oder wollen zusätzlichen Raum schaffen? Oma und Opa möchten zu Ihnen und sie planen ein Mehrgenerationenhaus, haben aber zu wenig Platz in Ihren vier Wänden? Dann brauchen Sie mehr Wohnfläche in Form eines Hausanbau oder einer Dachaufstockung. Wenn Ihr Grundstück ausreichend Platz unmittelbar am bestehenden Haus bietet, treffen Sie mit dem Anbau die richtige Wahl. Hier informieren wir Sie über die Möglichkeiten der Erweiterung mit einem Hausanbau und erläutern Anbau Kosten.
Der Hausanbau an Ihre bestehende Immobilie verschafft Ihnen mehr Wohnfläche. So könnten das vergrößertes Wohnzimmer oder Ihr erweiterter Wohn/Essbereich für behagliche Stunden sorgen. Doch nicht nur mehr Platz hat seinen Reiz. Dabei eröffnet vor allem auch die Kombination aus Bestand und Neu eine interessante und spannende Möglichkeit, den Ausdruck und die Wirkung Ihres Hauses zu unterstützen. Ein weiterer Vorteil des Hausanbau ist die Barrierefreiheit. Der neue Raum ist auf einer Ebene mit den bestehenden Wohnräumen. Ideal für einen Umbau, der bis ins hohe Alter genutzt werden kann. Genauso schafft der Anbau mit Flachdach die Möglichkeit, eine Dachterrasse einzuplanen. Hausanbau: einfach anbauen mit den Holzbauprofis.
Neben dem Hausanbau gibt es noch weitere Möglichkeiten der Wohnraumerweiterung durch eine Dachaufstockung oder einen Dachausbau. Hier gibt es weitere Informationen.
Voraussetzungen Hausanbau
Für einen Hausanbau benötigen Sie ausreichend Grundstück an Ihrem Haus. Auch ein bereits bestehender Baukörper oder eine vorhandene Garage kann mit einem Hausanbau aufgestockt werden. Ein ebenerdiger Anbau wird auf einer Bodenplatte aufgebaut. Der Keller kann auch erweitert werden. Aus Kostengründen wird davon meistens abgesehen.
Anbauten können ein- oder mehrgeschossig errichtet werden. Grenzständige Hausanbauten sind möglich und bedürfen immer der Nachbareinverständnis. Bleiben Sie drei Meter von der Grenze weg, ist keine Zustimmung Ihres Nachbarn erforderlich. Daher ist ein Hausanbau an einem Reihenmittelhaus oder Doppelhaus genauso wie an einem freistehenden Einfamilienhaus möglich. Es bedarf immer einer Baugenehmigung, die wir gerne im Rahmen unserer Planungsleistungen für Sie beantragen.
Anbau Kosten
Jetzt erfahren Sie mehr zu Anbau Kosten. Der Hausanbau ist in vielfältiger Form denkbar: Man kann einen eingeschossigen Anbau bauen oder mehr Wohnfläche mit einem mehrgeschossigen Anbau errichten. Vielleicht ein Hausanbau mit Flachdach, oder lieber Satteldach? Bei einem Anbau mit Flachdach kann man eine Dachterrasse bauen. Möchten Sie zukünftig auf 20m² oder 100m² mehr wohnen? Die Größe der neuen Wohnfläche ist abhängig vom vorhandenen Platz auf dem Grundstück. Soll die Holzfassade den Kontrast zum bestehenden Haus bilden oder lieber die Putzfassade Ihre neue Erweiterung dezent integrieren.
Gibt es einen lichtdurchfluteten Hausanbau mit bodentiefen Fenstertürelementen und Lichtband im Dach oder sollen Fensterelemente mit Brüstung das neue Schlafzimmer vor neugierigen Blicken schützen. All diese Faktoren beeinflussen Ihre Investitionshöhe in die Wohnraumerweiterung. Anbau und Kosten – durch unseren Online-Preisfinder erfahren Sie, was Ihr Anbau kostet. (Konfigurieren Sie mit unserem Online-Preisfinder Ihre Vorstellung von einem Hausanbau und erhalten Sie eine erste Anbau-Kosten-Schätzung) Erfahren Sie HIER mehr zu: Was kostet ein Anbau?
Hausanbau – Die Planungsphase
Wir hören uns sehr genau Ihre Wünsche und Vorstellungen an.

Durch die Erweiterung mit einem Hausanbau ergeben sich viele Möglichkeiten. Bei der Planung müssen die Anbau Koste im Blick gehalten werden.
Ergänzend zu dem Grundriß des bestehenden Hauses entwickeln wir einen sinnvollen Hausanbau, der Ihren Bedarf erfüllt. Passend zu Ihren Budgetmöglichkeiten entwerfen wir den neuen Raum zum Wohnen oder Arbeiten. Aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen Planung und Ausführung gestalten wir in effizienter Bauweise den Hausanbau. Ob extravagant oder bodenständig – wir treffen Ihre Wünsche und Möglichkeiten; versprochen!
Während der Entwurfsphase konkretisiert sich unsere erste Kostenschätzung zu einem Angebot mit verbindlichen Zahlen. Die Planungsphase schließt mit dem erfolgreichen Bauantrag ab. Nun werden die Details besprochen: Die genaue Lage der Fenster, Schalter und Steckdosen und die unterschiedlichen Materialien innen und außen. Ihr Wunsch steht da an erster Stelle! Wir behalten die Baukosten Ihres neuen Hausanbau im Auge und informieren Sie sofort über Änderungen.
Ausführungsphase
Jetzt beginnt die Ausführungsphase mit der Produktion Wand-, Decken und Dachelmente. Der Anbau aus Fertigteilen wird wetterunabhänig hergestellt.

Der Hausanbau aus Fertigteilen wird montiert. Die Bauzeit auf der Baustelle wird durch vorelementierte Bauteile stark verkürzt.
Die Fensterelmente werden werkseitig in die Holzfertigelemente eingesetzt und Sie sind herzlich als Zuschauer der Produktion willkommen. Ein aufregendes Erlebnis. Wir sind startklar zur Montage der Wohnraumerweiterung, wenn die Bodenplatte fertiggestellt und ausreichend getrocknet ist. Der Hausanbau wird mit den Fertigelementen durch unsere eigenen LKW´s angeliefert.
An ein bis zwei Tagen wird der neue Hausanbau aufgestellt, dabei schauen wir genau auf das Wetter, denn wir sind mit unserer eigenen Transport- und Kranlogistik absolut flexibel.
Nach dem zünftigen Richtfest 😉 wird die Dacheindeckung fertiggestellt und es geht im Innenbereich Ihres Anbaus weiter. An dieser Stelle können gerne Eigenleistungen durchgeführt werden – Ihre Entscheidung!
Erfahren Sie mehr zu dem Thema Hausanbau an ein Reihenhaus.
HIER konfigurieren Sie sich Ihren Anbau selbst. Kosten Anbau Haus.
Überzeugen Sie sich und klicken Sie sich durch unsere Referenzen in der Galerie. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen – einfach anbauen!
Vorteile von einem Anbau in Holz:
Was möchten Sie als Nächstes tun?
Wünschen Sie eine erste, grobe Preisidee? Dann wählen Sie unseren Preisfinder. Wenn Sie sich über die Möglichkeiten für eine Erweiterung für ihre Immobilie interessieren, dann auf zum Beratungsgespräch. Sofern Sie schon konkrete Pläne haben, dann erstellen wir gerne ein aussagekräftiges Angebot.