
Flachdachgaube
Die einfachste und häufigste Art ist die Flachdach oder Schleppdachgaube. Hierbei zieht sich eine gleich geneigte Dachfläche von dem Hochpunkt des Hauptdaches zu der neuen Außenwand der Dachgaube.

Satteldachgaube
Der Klassiker unter den Dachgauben ist die Satteldachgaube. Hierbei ist auf der Gaube ein Dachfirst und es entstehen zwei Dachflächen.

Tonnendachgaube
Die Tonnendachgaube hat, wie der Name schon sagt, ein rundes Dach. Als Abwandlung dazu ist die sogenannte Fledermausgaube bekannt. Die Dachform erhebt sich aus dem Dach mit einem leichten Schwung.